Unsere Prophylaxe-Leistungen umfassen:
Professionelle Zahnreinigung (PZR): Entfernen von harten und weiche Belägen sowie Politur der Zähne. Der Fokus liegt hierbei auf den schwer zugänglichen Bereichen, die bei der täglichen Mundhygiene oft aufgrund der schwierigen Handhabung unzureichend gereinigt werden wie z. B die Zahnzwischenräume.
Fluoridierung: Anwenden eines hochwirksamen Gels, um die Zahnhartsubstanz zu härten und zu schützen. Dies trägt auch zum langfristigen Kariesschutz bei.
Fissurenversiegelung: Versiegelung der kariesfreien Vertiefungen der Backenzähne bei Kindern und Jugendlichen für einen langfristigen Kariesschutz.
Individuelle Beratung: Individuelle Mundhygieneunterweisung für die Verbesserung der häuslichen Mundhygiene, sodass Zähne und Zahnzwischenräume zu Hause optimal mit der Anwendung von geeigneten Hilfsmitteln wie z.B. Zahnseide, Interdentalraumbürsten gepflegt werden können. Die Handhabung trainieren wir gemeinsam mit Ihnen. Durch die Verbesserung ihrer häuslichen Mundhygienekompetenz tragen wir gemeinsam für die langfristige Aufrechterhaltung ihrer Mundgesundheit bei.
Für Patienten mit besonderen gesundheitlichen Risiken wie Herzklappenerkrankungen, künstlichen Herzklappen oder prothetischem Fremdmaterial führen wir eine leitlinienorientierte Antibiotikaprophylaxe nach ausführlicher Anamnese durch, um Komplikationen zu vermeiden.
Wie häufig Sie eine Professionelle Zahnreinigung durchführen lassen sollten, hängt von Ihrem persönlichen Risiko ab. Grundsätzlich empfehlen wir zwei- bis viermal pro Jahr eine PZR, insbesondere wenn Zahnfleischprobleme vorliegen oder in der Vergangenheit vorlagen. Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, in welchen Abständen eine Prophylaxe für Sie sinnvoll ist.
Anmerkung: Bei Patientinnen und Patienten mit Implantaten oder einer Parodontitis kann ein kürzerer Abstand sinnvoll sein.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ein Mal pro Jahr die Kosten für das Entfernen von Zahnstein. Professionelle Zahnreinigungen werden hingegen oft nur teilweise bezuschusst. Der Zuschuss variiert je nach Krankenkasse. Viele private Versicherungen und Zusatzversicherungen decken eine PZR jedoch zu einem größeren Anteil oder komplett ab.
Tipp: Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrer privaten Versicherung über mögliche Kostenbeteiligungen.
Zu unserer Prophylaxe zählen mehrere Bausteine:
Wir untersuchen Ihre Zähne, das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut.
Entfernung hartnäckiger Beläge und Zahnstein, Reinigung der Zahnzwischenräume, Politur und Fluoridierung.
Tipps zur optimalen Mundhygiene (Putztechniken, Anwendung von Zahnseide und Interdentalraumbürsten), Ernährungsberatung sowie Empfehlungen zur Pflege von Zahnersatz oder Implantaten.
Wir beurteilen Ihr persönliches Risiko für Karies oder Zahnfleischerkrankungen und passen die Prophylaxe-Maßnahmen entsprechend an.
Durch diese Leistungen unterstützen wir Sie gezielt dabei, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch dauerhaft gesund zu halten und teurere Behandlungen langfristig zu vermeiden.
Ja, gerade bei Kindern und Jugendlichen ist die frühzeitige und regelmäßige Prophylaxe besonders wichtig. Im Rahmen der Individualprophylaxe betreuen wir Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 18. Lebensjahr zwei Mal im Jahr. Dieses Programm wird von den Krankenkassen übernommen und umfasst :
Tipp: Regelmäßige Zahnarztbesuche stärken außerdem das Bewusstsein für Zahngesundheit und reduzieren Ängste vor dem Zahnarztbesuch.
In der Regel ist eine Prophylaxe-Behandlung nicht schmerzhaft. Die Professionelle Zahnreinigung kann bei empfindlichem Zahnfleisch und Zahnhälsen oder entzündeten Stellen kurzzeitig eine erhöhte Sensitivität verursachen. Bei Bedarf können besonders empfindliche Bereiche lokal betäubt werden.
Jetzt Termin vereinbaren in unserer Zahnarztpraxis in Essen.
Langjährige Erfahrung für Ihre Zahngesundheit.
Neueste Technik für präzise Behandlungen.
Einfühlsame Betreuung für Ihr Wohlbefinden.
Freundliche Atmosphäre und ein entspanntes Behandlungsumfeld.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZahnarzt
0201 23 96 70
0201 24 37 937
E-Mail senden
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen